Academy

IREB Requirements Engineering - Foundation Level

3-Tageskurs | Gruppenkurs (6-12 Personen) | Zertifikatskurs zum IREB „Certified Professional for Requirements Engineering - Foundation Level“.

Kursthemen auf einen Blick:

  • Systemgrenzen (Scope) und Kontext
  • Anforderungen ermitteln,modellieren, verwalten
  • Arbeiten mit Stakeholdern

Kursübersicht

Der Kursinhalt basiert auf dem internationalen IREB-Lehrplan für das Zertifikat „Certified Professional for Requirements Engineering - Foundation Level“. Sie erwerben ein solides Verständnis und praktisches Wissen über die grundlegenden Konzepte und Methoden des Requirements Engineering und lernen Grundlagen und Best Practices kennen, die für alle Domänen gleichermaßen gelten; z.B. für eingebettete Systeme, sicherheitskritische Systeme oder klassische Informationssysteme.

Großer Wert wird auf die Anwendung und Einübung weit verbreiteter Methoden zur Entwicklung, Dokumentation und zum Testen von Anforderungen gelegt. Dieser Kurs bildet die Grundlage für andere, weiterführende Kurse wie CPRE Advanced Level „Requirements Elicitation and Consolidation“ und „Requirements Modeling“.

Kursdauer: 3 Tage

Infos zum Kurs

  • Kursziele

    Nach dem Kurs haben Sie ein fundiertes Wissen über Requirements Engineering und Sie kennen dessen Rolle im Gesamtkontext eines Projekts. Sie sind in der Lage, Anforderungen zu erheben, analysieren, konsolidieren, dokumentieren, prüfen und managen. Sie kennen die wichtigsten Methoden dieser Tätigkeiten und wissen, anhand welcher Kriterien Sie die bestgeeignete auswählen.

  • Zielgruppe

    Der Kurs richtet sich an Personen, die in ihrem Berufsleben bereits mit Software und System Engineering in Berührung gekommen sind, aber noch kein theoretisches Grundwissen in Requirements Engineering haben. Obwohl kein Informatik-Studium vorausgesetzt wird, sollten die Teilnehmenden ein grundlegendes Verständnis für Software Entwicklung aufweisen.

  • Zertifizierung

    Die Kursteilnehmenden haben die Möglichkeit, sich für die IREB CPRE Foundation Level Zertifizierungsprüfung anzumelden. Die Prüfung besteht aus 45 Multiple-Choice Fragen und dauert 75 Minuten. Während der Prüfung sind keine Hilfsmittel zugelassen. Die Prüfung gilt als bestanden, wenn mindestens 70% der Punkte erreicht wurden.

    • Präsenzprüfung
      Die IREB Zertifizierung bei Präsenzkursen ist optional und findet am Nachmittag des dritten Kurstages statt. Dazu wird die nationale Zertifizierungsstelle Swiss Association for Quality (SAQ) von der Zühlke Academy aufgeboten.

    • Online-Prüfung
      Bei Online Kursen kann die IREB Zertifizierungsprüfung online abgelegt werden. Die Anmeldung ist dabei Sache der Teilnehmer.
      Wir empfehlen die SAQ Swiss Association for Quality

Interessiert an einem Unternehmenskurs?

Als unabhängiger Schulungsanbieter bieten wir praxisnahe Firmenkurse, individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten. Entdecken Sie, wie wir den idealen IREB-Kurs für Sie und Ihr Team gestalten – für maximalen Lernnutzen.