15. April 2025
„Zühlke ist stolz, erneut von Gartner®, einer neutralen Instanz, gewürdigt zu werden. Für uns ist das eine Anerkennung für unseren Einsatz, unsere Kunden mit nachhaltigem Impact zukunftsfähig zu machen – gerade in den aktuellen unsicheren Zeiten. Nachhaltigkeit ist für uns ein allumfassendes Thema. Gemeinsam mit unseren Kunden positionieren wir Unternehmen branchenübergreifend als Pioniere für Wandel und Resilienz“, sagt Noemi Rom, Head of Sustainability Transformation bei Zühlke.
Technologie ermöglicht heute nachhaltige Durchbrüche wie nie zuvor. Mit dem Einsatz von IoT, KI und anderen Zukunftstechnologien verfügen Organisationen über alle nötigen Werkzeuge, um nachhaltige Praktiken umzusetzen – mit dem Ziel, Ressourcen verantwortungsvoll zu nutzen und resiliente Geschäftsmodelle zu implementieren.
Der Gartner®-Report stellt fest, dass sich nachhaltige Geschäftsmodelle zunehmend von einer Nischenlösung zu einer wachstumsorientierten Mainstream-Strategie entwickeln. Er betont, dass nachhaltige Transformation an Dynamik gewinnt, da Führungskräfte Nachhaltigkeit zunehmend als strategische Wachstumschance erkennen.
Das unterstreicht auch unsere Überzeugung, dass Nachhaltigkeit mehr ist als die Einhaltung regulatorischer Pflichten, sie muss sich zu einem strategischen Business Tool entwickeln. Wir unterstützen Unternehmen bei der Entwicklung nachhaltiger Produkte, der Umsetzung zirkulärer Geschäftsmodelle und der Etablierung CO₂-neutraler Produktionsprozesse – nicht nur zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben oder aus idealistischer Überzeugung, sondern zur Effizienzsteigerung, Kostensenkung und Differenzierung am Markt. Und das zahlt sich aus: Ein aktueller Bericht des Weltwirtschaftsforums (WEF) in Zusammenarbeit mit der BCG zeigt, dass nachhaltige Investitionen deutlich höhere Renditen für Unternehmen erzielen.
Gartner® prognostiziert außerdem, dass digitale Transformation und Nachhaltigkeit in Geschäftsstrategien zunehmend untrennbar miteinander verbunden sind. Unternehmen seien dadurch gezwungen, Innovationen mit Nachhaltigkeit als Kernbestandteil voranzutreiben.
„In einer zunehmend unberechenbaren Welt zeigt sich Nachhaltigkeit als Konstante, die daten- und technologiegetriebenen Unternehmen hilft, zukunftsfähig zu bleiben – insbesondere in komplexen oder stark regulierten Branchen“, ergänzt Noemi Rom.
Auch eine Studie von Zühlke identifiziert Nachhaltigkeit als einen zentralen Wachstumstreiber für Unternehmen. 75 % der Führungskräfte sehen Nachhaltigkeit darin mittlerweile als Wachstumschance und nicht mehr lediglich als Kostenfaktor oder regulatorische Pflicht.
Eine zentrale Empfehlung des Gartner®-Berichts lautet zudem, Nachhaltigkeit in die Kernstrategie, operative Prozesse und Produktentwicklung von Unternehmen zu integrieren – mit Fokus auf Zirkularität, verantwortungsbewussten Technologieeinsatz und eine an der Nachhaltigkeitsreife der Kunden ausgerichtete Wertschöpfung.
Diese Perspektive teilen wir bei Zühlke uneingeschränkt. Wir sind überzeugt, dass Zusammenarbeit, Innovation und der Wille, über bloße Compliance hinauszugehen, entscheidend sind, um echten Impact und langfristigen Geschäftserfolg zu erzielen.