Academy Figma 03: Integrierter Design- und Entwicklungsprozess Entdecken Sie spannende Möglichkeiten, um den Medienbruch zwischen Design-Tools und Software Code zu schliessen. Wir beschäftigen uns mit der Automatisierung des Entwicklung- und Design-Prozesses, Best Practices und vielem mehr. Kursthemen auf einen Blick: Integrierter Design- und Entwicklungsprozess Automatisierung von Figma Nutzen Sie das volle Potenzial von Figma Kursinhalte Ziel dieses Moduls ist es, den Handover-Prozess zwischen Designern und Entwicklern effizienter und weniger fehleranfällig zu gestalten. Dies erreichen wir durch Out-of-the-Box-Tools wie Design-Tokens und die Möglichkeit, Ihre Workflows und Prozesse mit Figma Erweiterungen zu automatisieren.Dieser Kurs ist das dritte von drei Modulen des Programms “Figma – from Zero to Hero”. Das Modul kann einzeln oder zu einem ermässigten Preis im Paket gebucht werden. Mehr Informationen erhalten Sie hier. Informationen zum Kurs Kursdauer Kursdauer 1 Tag Kursziele Kursziele Erfahren Sie, wie Sie ...... Design-Token zur Automatisierung der Übergabe verwenden.... verschiedene Möglichkeiten nutzen, um einem Team oder einem Unternehmen ein Designsystem zu vermitteln.... eigene Plugins und Figma Widgets erstellen. Kursstruktur Kursstruktur Kapitel 9: Integrierter Entwurfs- und EntwicklungsprozessEntwurfstokenHandoff-AnsätzeFigma➡️StorybookChapter 10: Automatisieren von FigmaMakros“ für FigmaBauen Sie Ihre eigenen WidgetsAutomatisierte Tests verstärken Zielgruppe Zielgruppe Dieses Modul richtet sich an Front-End-Entwickler und Design-Leads, die ihren Produktentwicklungsprozess verbessern und automatisieren möchten.Voraussetzungen: Grundlegendes Verständnis von UI-Design und Softwareentwicklung. Interessiert an einem Figma-Unternehmenskurs? Kostenloses Angebot anfordern