Angesichts der Vielfalt der Enduser bestand eine der grössten Herausforderungen darin, ein System zu entwickeln, das den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht wird. Um dies zu erreichen, arbeiten wir direkt mit den User-Gruppen zusammen und binden diese in den Prozess ein.
Eine kontinuierliche Feedbackschleife gewährleistet stets die Abstimmung. Für jede neue Funktion wird sich mit den Usern beraten, User Stories erstellt und Feedback eingeholt, bevor die Funktion fertiggestellt wird.
Das Ergebnis ist eine Web-App, die verschiedene Datenquellen integriert, darunter das Airport Operating System, das SAMAX-Bodenradar, Wetterinformationen von MeteoSchweiz sowie die EUROCONTROL Network Manager B2B Services.
Die App enthält wichtige Funktionen, welche die betriebliche Transparenz und die Zusammenarbeit zwischen den Flughafenteams verbessern sollen, darunter:
- Flugliste und Flug-Dashboard
- Flughafenkarte
- Wetterinformationen
- Flugnachfrage und -kapazität
- Ereignis- und Ressourcenplaner
Nach der MVP-Einführung entwickeln wir die AOP-App weiter, indem wir neue Funktionen hinzufügen und weitere Datenquellen integrieren, um den Betrieb des Flughafens Zürich weiter zu optimieren. Darüber hinaus betreiben wir die Anwendung über unsere Managed Services, um ihre Zuverlässigkeit und Leistung als wichtiger Teil des Flughafen-Ökosystems zu gewährleisten.