Academy KI in Cybersecurity Lernen Sie KI-Anwendungen in der Cybersicherheit, Risikominderung, Einhaltung von Vorschriften und praktische KI-Tools zur Verbesserung der digitalen Verteidigung kennen. Kursthemen auf einen Blick: KI und ML in der Cybersicherheit: Nutzen, Risiken, AnwendungenBedrohungen durch Generative KI, Abwehrstrategien, LLM-SicherheitKI-Regulierungen (EU AI Act, US-Gesetze) und Compliance Künstliche Intelligenz und ihre Anwendungen haben beträchtliche Auswirkungen auf die Welt der Cybersicherheit, sorgen für neue Bedrohungen und verschieben das vorhandene Gleichgewicht, wovon derzeit hauptsächlich die Angreifenden profitieren. Dieser Kurs, der unter anderem grundlegende Technologien, die Strategien der Angreifenden sowie Verteidigungsmethoden behandelt, vermittelt Ihnen ein solides Wissen, um auf diese neuen Herausforderungen reagieren zu können. Kursübersicht Dieser Kurs bietet eine umfassende Erkundung von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) in der Cybersicherheit und bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Einblicke. Die Teilnehmer erhalten ein umfassendes Verständnis der Vorteile und Risiken verschiedener KI-Technologien und ihrer Auswirkungen auf Cybersicherheitsstrategien.Sie werden lernen, wie KI die Sicherheitslage Ihres Unternehmens verbessern kann, wie Angreifer KI nutzen, um Bedrohungen voranzutreiben, und wie man diese Risiken effektiv eindämmen kann. Der Kurs behandelt defensive KI-Anwendungsfälle, einschließlich klassischer ML-Ansätze und generativer KI-Anwendungen. Außerdem werden wir aktuelle Angriffe und neue Bedrohungen durch KI-gesteuerte Angriffstechniken analysieren.Ein Schwerpunkt wird die Sicherheit von Large Language Model (LLM)-Einsätzen sein. Durch die Untersuchung der KI-Wertschöpfungskette identifizieren wir Schwachstellen und helfen Ihnen festzustellen, wo KI ein wertvoller Aktivposten ist und wo sie Sicherheitsrisiken mit sich bringen kann.Abschließend werden wir uns mit rechtlichen Rahmenbedingungen wie dem EU-KI-Gesetz befassen, um Klarheit über Compliance-Anforderungen und Verantwortlichkeiten bei verschiedenen KI-Einsatzmodellen zu schaffen. Informationen zum Kurs Kursziele Kursziele Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer:Die Rolle von KI und ML in der Cybersicherheit, einschließlich generativer KI-Bedrohungen, verstehen.Sie lernen Verteidigungsstrategien, Risikominderungstechniken und die Einhaltung von Vorschriften kennen.Einblicke in die Absicherung von KI-Systemen, einschließlich LLMs und der KI-Wertschöpfungskette, erhalten.Evaluieren Sie KI-fähige Sicherheitstools und bewerten Sie neue KI-getriebene Cybersicherheitsrisiken.Optional können Sie praktische Techniken anwenden, um KI-Modelle aus der Sicht eines Angreifers zu manipulieren. Zielgruppe Zielgruppe Dieser Kurs ist konzipiert für:Cybersecurity-Experten, die ihr Wissen über KI-gesteuerte Bedrohungen und Abwehrmechanismen erweitern möchten.IT-Sicherheitsmanager und Entscheidungsträger, die die Auswirkungen von KI auf die Unternehmenssicherheit und Compliance verstehen müssen.Risiko- und Compliance-Beauftragte, die sich mit KI-Vorschriften wie dem EU-KI-Gesetz befassen.KI-Praktiker und -Forscher, die sich für die Rolle der KI in offensiven und defensiven Cybersicherheitsstrategien interessieren. Interessiert an einem Unternehmenskurs? Kostenloses Angebot anfordern