Academy

Threat Modeling für Entwickler

Das Threat Modeling (Bedrohungsmodellierung) ist eine effiziente Methode zur Eingrenzung der gravierendsten potenziellen Sicherheitsrisiken und Schwachstellen von Systemen und Software.

Kursthemen auf einen Blick:

  • Threat Modeling Methoden
  • Best practices
  • Praktische Übungen

Waren Sie schon einmal an einem Entwicklungsprojekt beteiligt, bei dem die Cybersicherheit unsystematisch gehandhabt oder nicht ernst genommen wurde? 

Softwareentwickler sind zum Beispiel oft von neuen Funktionen getrieben und schenken der Cybersicherheit nicht dieselbe Aufmerksamkeit. Die Vernachlässigung der Cybersicherheit führt zu unsicheren Garantien für die Robustheit des Produkts. Die technischen Sicherheitsschulden schränken auch die Möglichkeiten der Teams ein, Sicherheitsbedrohungen abzuschwächen.

Das Threat Modeling gilt als Eckpfeiler für die effiziente, strukturierte und systematische Entwicklung sicherer Produkte und Anwendungen.

Informationen zum Kurs

  • Kursdauer

    1 Tag

Interessiert an einem Unternehmenskurs?