-
Der Aufbau der agilen Governancestruktur dient als Basis für die weiteren Softwareentwicklungen.
-
Dank der flexiblen Geschäftslogik werden Produkte, Vertriebskampagnen und Marktanforderungen in kurzer Zeit implementiert.
-
Durch die Usability-Kompetenz wird die System-Komplexität reduziert.
Die Hannover RE digitalisiert die Antrags- und Schadenprozesse ihrer Kundinnen und Kunden. Zühlke begleitet die Entwicklung der Vision und unterstützt bei der Wartung und technischen Umsetzung.